![]()
|
ItalienAngebote für Last Minute Reisen und Pauschalreisen abfragen
Von Mailand aus bietet sich ein Besuch des Gardasee an; entsprechende Informationen über diesen finden Sie hier, Reiseangebote für den Gardasee auf www.last-minute-gardasee.com.
Die italienische Adriaküste
ist das beliebteste Urlaubsziel Italiens, wenn es um einen Badeurlaub
geht. Dabei unterscheidet man im Allgemeinen zwischen der nördlichen und
der südlichen Adriaküste. Im Süden sind dabei die in der Region
Emilia-Romagna gelegenen Urlaubsorte Rimini, Riccione, Cattolica und
Cesenatico besonders beliebt. Im Norden sind es vor allem die östlich
von Venedig gelegenen Lido di Jesolo, Caorle, Bibione und Grado, die
nicht nur von deutschen Urlaubern, sondern wegen der kurzen Entfernung
vor allem auch von Österreichern favorisiert werden.
Sardinien, westlich vom
italienischen Festland gelegen, ist die zweitgrößte Insel des
Mittelmeeres. Sie ist nicht nur interessantes Ziel für eine Badeurlaub,
sondern bietet auch eine Vielzahl an historischen und geographischen
Sehenswürdigkeiten; weitere Informationen
hier bei
www.bella-sardinien.de.
Malta gehört war
nicht zu Italien, sei hier jedoch wegen der geographischen Nähe erwähnt.
Malta besitzt viele
Gesichter. Malta mit seinen vielen Häfen, Buchten und Stränden ist ein
typisches mediterranes Inselziel. Wassersportler finden beste
Voraussetzungen für alle Arten von Wassersport vor. Aber Malta ist als
heute unabhängiger Inselstaat mit bewegter Geschichte viel mehr. Die
jahrtausende alte Historie der maltesischen Inseln geht bis zu
monumentalen Tempelanlagen der Steinzeit und Spuren im Stein, die
niemand zu deuten weiß, zurück. Römer, Phönizier, Griechen, viele
Nationen gaben Malta sein Gepräge. Phönizier, Griechen und Römer waren
hier. Die Inseln gehörten zum Byzantinischen Reich, folgend von den
Arabern besetzt, dann von Sizilien und Spanien erobert, die Malta
schließlich in die Hände des Johanniterordens gaben. In dieser Zeit
entstand Maltas Hauptstadt Valletta und die imposante Kathedrale der
Ritter des Johanniterordens. Schließlich annektierten die Franzosen und
danach die Briten die Insel. Erst seit 1974 existiert die unabhängige
Republik Malta in der jetzigen Form. Bei so viel Geschichte und Kultur
gibt es auf Malta genug zu entdecken. Rom, die ewige Stadt, wird auch Sie in ihren Bann schlagen. Die Schönheit Roms und der unvergleichliche Charme der Römischen Bevölkerung verursacht dies genauso wie das grandiose Gefühl, hier auf den berühmten „Sieben Hügeln Roms“ am zwischen den Steinen zu stehen, die lange Zeit das Zentrum der beherrschenden Macht Europas waren. Der beste und klassische Einstieg in eine Besichtigungstour durch Rom ist ein Besuch des Kolosseums. Das große Amphitheater ist Symbol für die Ewigkeit der römischen Kultur, ebenso wie der mächtige Konstantinbogen, eines der letzten triumphalen Zeugnisse des klassischen Zeitalters in Rom. Das Forum Romanum, das damalige Zentrum Roms, ist ein weiterer Eckpunkt jeder Stadtrundfahrt. Seit der Ernennung von Joseph Ratzingers zum Papst Benedikt XVI erlebt der Vatikan und damit natürlich auch Rom einen wahren Ansturm von deutschen Touristen, die den Vatikan mit St.Peters-Platz und Petersdom mit der großen, reich verzierten Kuppel des Michelangelo besichtigen wollen. Shopping in Rom führt Modebewusste zum typisch italienischen Chic, wobei hier eine dicke Geldbörse durchaus dienlich ist. Was Sie bei Ihrem Besuch in Rom keinesfalls versäumen sollten: Besuchen Sie den Brunnen Fontana di Trevi und werfen Sie eine Münze hinein, um so Ihre Rückkehr nach Rom, in die „Ewige Stadt“ zu sichern.... Südtirol, die autonome Provinz Bozen, ist die nördlichste und die jüngste der italienischen Provinzen. Südtirol liegt am Südrand der Alpen und verbindet hierdurch Bergurlaub und mediterranes Klima. Tourismus, die Weinherstellung und die Produktion von Äpfeln sind die Hauptwirtschaftszweige in dieser einst armen Region. Heute findet der Urlauber ein Riesenangebot von Unterkünften in allen Klassen; von der kleinen Privatpension bis zum luxuriösen Fünf-Sterne-Wellnesshotel. Einstmals ein Hauptziel der Wanderer ist Südtirol auch ein äußerst beliebtes Ziel für Partyausflüge von Vereinen aller Art, bevorzugt aus dem süddeutschen Raum. Mit dem Törggelen, dem Anziehungspunkt für diese Vereinsausflüge schlechthin, hat jeder Südtirolurlauber im Herbst schon mal Bekanntschaft gemacht; man sitzt in gemütlicher Runde beisammen, trinkt jungen Wein und macht eine zünftige Brotzeit mit Maroni, Speck und Kaminwurzen.
Sizilien:
Toskana: Wenn Sie mit Ihrem Hund Urlaub machen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf www.4pfoten-urlaub.de.
|
|
||